Vitalstoffreiche
Vollwertkost
"Lasst die Nahrung so natürlich wie möglich!"
Prof. Dr. Werner Kollath
Vitalstoffreiche
Vollwertkost
"Lasst die Nahrung so natürlich wie möglich!"
Prof. Dr. Werner Kollath
Vitalstoffreiche Vollwertkost
Die vitalstoffreiche Vollwerternährung ist dadurch gekennzeichnet, dass sie größtenteils frei ist von Fabriknahrungsmitteln (alle Fabrikzuckerarten, Auszugsmehle, Fabrikfette).
Sie enthält neben der gekochten Nahrung einen Anteil Frischkost, der zu 2/3 aus rohen Salaten und Gemüsen und zu 1/3 aus frischem Obst besteht. Hinzu kommt das Frischkorngericht, was in der Vollwerternährung von zentraler Bedeutung ist.
Die Qualität unser Lebensmittel ist entscheidend
Vollwertige Lebensmittel enthalten alle Vitalstoffe – Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme, ungesättigte Fettsäuren, Aromastoffe und Faserstoffe - in dem von der Natur vorgesehenen ausgewogenen richtigen Verhältnis zueinander, nach Möglichkeit aus biologischem Anbau und sind unerlässlich für die Erhaltung unserer Gesundheit.
Die Vollwertkost ist nicht als zeitlich begrenzte Diät zu verstehen, sondern als Ernährungsumstellung
Rezept
Frischkorngericht
Latest Zusammenhang
Petra Matriciani
ärztl. geprüfte Gesundheitsberaterin
GGB Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e.V.
Health Store
Eat Organic For Healthy Life
What can be better than fresh healthy food delivered right to the doorstep? We take great care of every order that you place with our store!
Rezept Frischkorngericht
Zutaten
- 3 EL keimfähiges Getreide
- ½ Apfel
- 1 TL Zitronensaft
- Nüsse
- Obst der Saison
- 1–2 EL Sahne
Zubereitung
Das Getreide direkt vor der Zubereitung frisch schroten, mit ungekochtem Leitungswasser zu einem Brei verrühren und 5 bis 12 Stunden quellen lassen. Die Wassermenge sollte so bemessen werden, dass nach der Quellzeit kein Wasser weggegossen werden muss. Nach dem Quellen geriebenen Apfel und Zitronensaft unterrühren. Die Sahne geschlagen auf den Brei geben und danach mit Obst der Saison und Nüssen garnieren.